Erfahrungen & Bewertungen zu zweiplan

Was man als Unternehmer von Diäten lernen kann

Es ist eines der beliebtesten Methoden in der Fitnessbranche um schnell abzunehmen- Diäten. Der Wunsch nach dem schnellen Erfolg, der Wunderpille und dem Problem des Jojo Effekts.

So perfekt wie es einfach ist- die Diät. Wer kennt sie nicht. Die FDH-Diät (Friss die Hälfte), die Low Carb Diät oder die Sonnenscheindiät. Egal wie sie alle heißen, sie haben ein Ziel- abnehmen.

Vor allem schnell soll es passieren. Auf den klatsch Zeitschriften wird propagiert „Wie Du in 5 Tagen einen flachen Bauch bekommst“ oder „Nehme 10 Kilo ab, mit diesem einfachen Trick“.

Die Formel ist recht simpel:

Problemlösung + Zeitersparnis = Erfolg

Was für eine wunderbare Sache! Du wirst auch Durch die Methoden abnehmen, doch es gibt noch einen Effekt den jeder kennt beziehungsweise schon gehört hat- der Jojo Effekt.

Du nimmst viel ab und nach kurzer Zeit ist alles oder mehr wieder drauf.

Zuerst die Zufriedenheit und dann großer Frust.

Die Prämisse ist einfach, hat allerdings einen Haken. Sie ist zu kurzsichtig.

 

Die Frage nach dem „Warum?“

 

Was bringt dich dazu, eine Diät zu machen? Ist es das Versprechen, welches die Zeitschriften machen oder ein tieferer Wunsch?

Wahrscheinlich eine Mischung aus beidem. Allerdings sind wir motiviert uns und anderen Menschen zu gefallen. Der Sommer kommt und Du hast noch nicht die Strandfigur – da kommt doch die „-10kilo in 2 Wochen Diät“ sehr gelegen. Oder wie sieht es mit Deiner Hochzeit aus? Passt denn Dein Kleid schon?

Deine Motivation kann auch eine andere sein. Wenn wir ehrlich zu uns selber sind, und offen gesagt gibt es nichts Wichtigeres, gibt es immer eine intrinsische Motivation. Diesen einen Punkt, der uns antreibt. Warten wir zu lange mit der Umsetzung dieses Ziels, sofern denn eine Deadline gesetzt ist, akzeptieren wir auch Lösungen, die kurzfristig zwar den Erfolg bringen, auf lange Sicht aber selten profitabel sind.

Dieses „WARUM“ verleitet dich, nicht nur bei einer Diät, zu Entscheidungen, die wie eine Wunderpille wirken. In dem Moment wo Du die Wunderpille schluckst, ist es egal, ob es einen Jojo Effekt gibt oder nicht.

 

Ursache und Wirkung  – Der Weg zu der Entscheidung

 

Stell dir vor, Du bist gerade dabei zu entscheiden, ob Du eine Diät machst oder nicht. Du sitzt am Küchentisch und Du stellst fest: „Okay es ist Zeit für eine Veränderung. Ich MUSS jetzt was tun, sonst wird das nichts mehr.“ Während Du darüber nachdenkst, nimmst Du mit Deiner Gabel ein weiteres Stück der leckeren Sahnetorte. Man gönnt sich ja sonst nichts.Dein

Herzlichen Glückwunsch, Du hast dich selber ins Schachmatt manövriert. Aber entgegen dem Spiel, bei dem sich bedankt wird, shake hands mit dem Spielpartner und beide gehen Ihrer Wege, nimmst Du in solchen Situationen etwas mit. Du musst es nur sehen, erkennen und verstehen, was für ein riesen Potenzial daraus entstehen kann. Deine Entscheidungen in der Vergangenheit, haben dazu geführt, dass Du jetzt Dein „WARUM“ entwickelt hast.

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Routinen und Schubladendenken haben uns über Jahrtausende das Überleben auf diesem Planeten gesichert. Dieses Verhalten ist evolutionär in uns verankert. Demnach ist es enorm schwierig diese Routinen abzulegen. Unser Urwesen wehrt sich regelrecht dagegen. Möchten wir diese Barrieren durchbrechen, sei es, dass man bei Stress anfängt zu naschen, oder abends vor dem Fernseher die Chipstüte nicht fehlen darf, kommt uns das wie ein Kampf gegen Windmühlen vor.

Kommen wir zurück zur Diät. Eine Diät soll wie ein Dammbrecher wirken. Es ist der Versuch, den Routinen Einhalt zu gebieten und das Leben, bzw. das Lebensgefühl, zu „resetten“. Der schnelle Erfolg soll das fehlende Feedback geben, dass sich positiv anfühlt.

Allerdings trifft in so einer Situation Mangelerscheinung auf Routine. Beides kann nicht durch eine kurze Diät gelöst werden. Es müssen elementare Veränderungen im Leben stattfinden.

 

Ich schenke dir 10.000 Euro wenn Du den Beitrag zu Ende liest

 

Als Unternehmen oder Start Up hofft man doch insgeheim immer die Diät zu finden die schnellen Erfolg bringt. DIE Wunderpille. Die Kampagne die einschlägt, das nächste Facebook oder die nächste revolutionäre Geschäftsidee.

Ob Unternehmen, Unternehmer, Investor oder Arbeitnehmer, Dein Verhalten führt zu dem Wunsch nach der Diät.

Die Situationen können unterschiedlich aussehen.

Du bist ganz am Anfang mit Deinem Unternehmen und hast eine vermeintlich revolutionäre Idee. Da kommt ein Investor vorbei der dir viel Geld verspricht und dass Du noch mehr Geld verdienen wirst. Allerdings möchte er 50% von Deinem Unternehmen. Was machst Du?

Oder jemand verspricht Dir DIE Strategie um alles zu verändern und The next big Thing am Markt zu werden. Würdest Du es machen?

Je nachdem was Deine persönliche Motivation ist, wirst Du dich unterschiedlich entscheiden.

Aber wie ist das auf die Wirtschaft übertragbar? Diäten im Unternehmertum sind Blasen bzw. kurzfristige Erfolge. Sie können platzen, müssen sie aber nicht. Sie sind bestimmt rentabel- kurzfristig. Allerdings haben sie kein Fundament. Emotionale Ego Ziele nehmen sukzessive die Werte aus Deinem Unternehmen.

Um langfristig Dein Unternehmen zu etablieren, musst Du ein klares Leitbild haben. Werte auf denen alles basiert und bei Problemen, klare Maßnahmen entwickeln.

  1. WORK WORK WORK

Erfolg entwickelt sich und wird nicht als Pille geschluckt.

  1. Fahrpläne entwickeln

Notiere bei Problemen alles, was dazu geführt hat. Suche die Maßnahmen, die die Probleme lösen wird.

  1. Keine Abkürzungen

Es gibt, so gesehen keine bzw. nur selten Abkürzungen die zum Ruhm führen. Vertrauen baut sich mit der Zeit auf.

  1. DU

Dein Mindset ist entscheidend, ob sich dein Unternehmen langfristig auf dem Markt etablieren und halten wird. Egoziele haben hier nichts verloren.

Versuche diese vier Ratschläge zu beherzigen.

Die Formel

Problemlösung + Zeitersparnis = Erfolg

Kannst Du dir jetzt folgendermaßen notieren:

Verhalten + Arbeit = Erfolg

Du fragst dich jetzt bestimmt was mit den 10.000 Euro ist. Die gibt es nicht. Allerdings kannst Du sie Dir jetzt erschaffen.

Weitere Beiträge

umsatzsteigerung

Umsatzsteigerung im Online-Shop: So erhöhen Sie die Performance

Für Online-Shop-Betreiber ist es eine ständige Herausforderung, Möglichkeiten zur Umsatzsteigerung zu finden. Da sich die Zielgruppe etablierter Online-Shops in der Regel nicht von heute auf morgen ändert, müssen Shop-Betreiber kreativ sein, um den Umsatz zu steigern. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, den Umsatz im Online-Shop zu erhöhen, z.B. durch Optimierung des Checkouts, E-Mail-Marketing, Reduzierung von Bestellabbrüchen und Optimierung von

Weiterlesen »
banner blog

Warum günstig wenn es auch teuer geht? Unser E-Learning Kurs: Facebook & Instagram Advertising

Wieso soll ich für einen guten E-Learning Kurs, bei dem ich alles gezeigt bekomme was ich wissen muss, wenig Geld zahlen, wenn ich doch für einen anderen Kurs mit den selben Inhalten viel viel mehr bezahlen kann? Auf diese Frage haben wir leider keine Antwort. Aber wir haben den perfekten E-Learning Kurs mit großem Inhalt für kleines Geld! Unter zweiplan

Weiterlesen »
Nach oben scrollen
Schreibe uns
oder ruf uns an!